Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: Januar 2024

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist studynyvoxira mit Sitz in Greifenstein Wetzlar, 35753, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4926626428146
Adresse: Greifenstein Wetzlar, 35753, Deutschland

Datenerhebung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzprognose-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Services technisch erforderlich ist.
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Finanzdaten und Geschäftsinformationen für Prognosezwecke
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Nutzerverhalten und Präferenzen zur Verbesserung unserer Services
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden von uns zu verschiedenen legitimen Geschäftszwecken verarbeitet. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind.
  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzprognose-Services
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention
  • Statistische Auswertungen und Marktforschung (anonymisiert)
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihrem Anliegen schnellstmöglich nachkommen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
  • Kundendaten: Solange das Vertragsverhältnis besteht plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
  • Technische Logdateien: Maximal 30 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und setzen ihn unverzüglich um, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir immer sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
  • Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Behörden
  • Externe Berater (Anwälte, Steuerberater) unter Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies für die Nutzeranmeldung und Sicherheit
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Bei Übertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. Sie werden über solche Übertragungen informiert und können weitere Informationen zu den Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei studynyvoxira informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: [email protected]
Telefon: +4926626428146
Adresse: Greifenstein Wetzlar, 35753, Deutschland